Revision der linken Schleusenkammer Iffezheim
Wie jedes Jahr wird im Wechsel eine Schleusenkammer für notwendige Reparaturen, Wartungsarbeiten und Bauwerksprüfung außer Betrieb genommen. Die Arbeiten in der
leeren linken Kammer werden vom 04.10. bis voraussichtlich 05.11.2021 durchgeführt.
Instandsetzung Anfahrschutz vor dem linken Untertor
Quelle: WSA-Oberrhein Tritschler Christian
In diesem Jahr muss der Anfahrschutz (Stoßbalken) vor dem linken Untertor instand gesetzt werden. Das 55 Tonnen schwere Stahlbauteil wurde durch ein ca. 2.000 Tonnen schweres Binnenschiff angefahren und stark beschädigt. Ohne diesen Stoßbalken wären der Schaden und die Ausfallzeiten der Schleusenkammer wesentlich höher ausgefallen.
Außerdem werden die Längskanalverschlüsse (Schütze) saniert, die Schützschächte und die Schleusenkammer vermessungstechnisch aufgenommen sowie eine lokale Betoninstandsetzung der Stahlbetonplatte mit eigenem Fachpersonal durchgeführt.
Die Schleuse Iffezheim ist eine der größten und leistungsfähigsten Binnenschleusen in Europa. Sie ist für die Schifffahrt das "Tor zur Nordsee" mit Zugang zu den weltweiten Warentransportwegen und Logistikzentren. Schleusungen müssen an jedem Tag des Jahrs rund um die Uhr (24/7) sichergestellt werden. Daher werden zur Aufrechterhaltung der Betriebssicherheit des nunmehr 44 Jahre alten Wasserbauwerkes sämtliche Verschleißteile und statisch relevanten Bauteile regelmäßig gewartet und gegebenenfalls ausgetauscht. Die gewaltigen Stahlwasser- und Massivbauteile werden dafür gründlich geprüft und Schäden (z.B. Risse, Verschleiß, Korrosion) umgehend instand gesetzt.
Die Arbeiten liegen trotz der Erschwernisse aus der COVID-19-Pandemie, unter Einhaltung von Hygienekonzepten, im Zeitplan.