Ersatzneubau Betriebswegbrücke Au am Rhein
Die alte Betriebswegbrücke bei Au am Rhein war beinahe 100 Jahre alt und muss nun aus Standsicherheitsgründen ersetzt werden. Da umfangreiche Voruntersuchungen erforderlich waren (Arten- und Umweltschutz, Kampfmittel, Abstimmungen mit den Länderbehörden...), wurde das Bauwerk in einem ersten Schritt temporär mit einer Holzkonstruktion unterfangen, um die einzige Zuwegung zum dahinterliegenden Bereich sicherzustellen.
Herstellung der Baugrube für die neue Betriebswegbrücke
Quelle: WSV Oberrhein Christian Tritschler
Da diese (hölzerne) Verstärkung nicht dauerhaft die Brücke stützen konnte, musste ein neues Brückenbauwerk an gleicher Stelle geplant werden, welches gleichzeitig als Durchlass für den dahinterliegenden Altrhein, dient. Mit den Bauarbeiten wurde Anfang September 2019 begonnen. Nach dem Rückbau des Bestandsbauwerkes und Herstellung der Planie für die schweren Baugeräte werden momentan die Spundwände für die Baugrubenumschließung und für die Flügelwände im Schutze zweier Fangedämme gerammt. Danach wird die Baugrube ausgehoben und ein Unterwasserbeton eingebaut. Nach Erhärten und Lenzen wird ein Stahlbetonfertigteil eingehoben und kraftschlüssig mit den Spundwänden verbunden (Ortbetonflügelwände). Abschließend werden die Spundwände beidseitig abgetrennt, damit der dahinterliegende Restrhein wieder durch das Bauwerk gespeist werden kann. Wasserbauliche Anpassungsarbeiten im Einlaufbereich, Erdbauarbeiten, Stahlbauarbeiten (Spundwandabdeckungen, Geländer etc.) und Restarbeiten werden bis voraussichtlich November 2019 abgeschlossen sein.